Häufig gestellte Fragen und Antworten
Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen rund um alle Multipanel-Produ Ihre Frage / Antwort ist nicht dabei? Kein Problem! Schicken Sie uns einfach eine E-Mail an: info@multipanel.de oder rufen Sie uns an unter: 02432 / 8912620. Vielen Dank.
Fragen und Antworten zu unseren Badezimmer-Wandpaneelen
- Können Wandpaneele auch als Boden- oder Deckenbeläge verwendet werden?
-
Nein, Wandpaneele sollten weder als Boden- noch als Deckenbeläge verwendet werden. Die Wandpaneele sind einerseits möglicherweise zu schwer, weshalb sie nicht als Deckenbelag geeignet sind. Andererseits bieten sie sich aufgrund ihrer mangelnden Rutschfestigkeit nicht als Bodenbelag an. Passende Produkte für die Bodenverkleidung finden Sie in unser Vinylboden-Sortiment.
- Können Wandpaneele direkt über bereits vorhandenen Fliesen angebracht werden?
-
Ja, sofern die vorhandenen Fliesen ausreichende Stabilität bieten, können die Multipanel Badezimmer-Wandpaneele direkt über diesen angebracht werden.
- Können Multipanel-Wandpaneele über vorhandenen Gipskarton-Wänden angebracht werden?
-
Ja, die Wandpaneele können entweder direkt über die vorhandenen Gipskarton-Wände geklebt oder unter Verwendung so genannte Hilfsrahmen fixiert werde
- Können die Multipanel-Wandpaneele auch bei einer Wandhöhe von über 2.400 mm verwendet werden??
-
Ja, unsere Wandpaneele können auch bei einer Wandhöhe von über 2.400 mm verwendet werden. Allerdings werden hier der Einsatz eines durchgehenden H-Fugenprofils oder die Verwendung von kurzen Kanten mit Nut- und Federprofil notwendig – oder Sie entscheiden sich direkt für eines unserer Smooth-Paneele.
- Ist es möglich, ausschließlich Multipanel-Laminat zu bestellen?
-
Dies ist nur bei bestimmten Dekoren möglich. Bitte senden Sie uns hier eine Anfrage an info@multipanel.de
- Gibt es Wandpaneele, die größer als 2.400 mm x 1.200 mm sind?
-
Nein, es gibt keine Wandpaneele, die größer als 2.400 mm x 1.200 mm sind. Diese Größeneinheit stellt die Maximalgröße unserer Grundelemente dar. Mit Hilfe eines durchgehenden H-Fugenprofils oder unserem Nut und Federsystem haben Sie jedoch die Möglichkeit, mehre Paneele miteinander zu verbinden.
- Was ist bei der Reinigung der Wandpaneele zu beachten?
-
Wir empfehlen Ihnen, unsere Multipanel-Wandpaneele ausschließlich mit lauwarmem Wasser und einem milden, nicht-scheuernden Reinigungsmittel zu säubern. Von der Verwendung von Scheuerpulver oder ähnlichen Produkten raten wir dagegen dringend ab.
- Wie viel wiegen die einzelnen Multipanel-Wandpaneele?
-
Je nach Art des verwendeten Materials wiegen unsere Wandpaneele in der Größe 2.400mm x 1.200 mm x 11 mm ungefähr 20-25 kg (pro m ). Genaue Angaben zum Gewicht des von Ihnen gewählten Wandpaneels entnehmen Sie bitte der jeweiligen Montageanleitung.
- Welche Garantiezeit gilt ab dem Tag des Kaufes?
-
Bei Wandpaneelen der Tile-, Pure-, Linda Barker-, Contemporary- und Classic-Kollektion gilt ab dem Tag des Kaufes eine Garantie von 30 Jahren. Diese Garantie beinhaltet Rissbildungen, Delaminierungen und Undichtigkeiten der Wandpaneele – vorausgesetzt, die Wandpaneele wurden gemäß den offiziellen Multipanel-Vorgaben installiert, versiegelt und gepflegt.
- Auf welche Weise lassen sich Haltegriffe oder Duschsitze montieren?
-
Für eine sichere Befestigung von Haltegriffen oder Duschsitzen empfehlen wir Ihnen, diese unter Verwendung von Dübeln durch das jeweilige Wandpaneel hindurch mit der daniederliegenden Wand zu fixieren und alle Öffnungen sorgfältig abzudichten.
- Stammt das Holz der Multipanel-Wandpaneele aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern?
-
Die Wandpaneele aus unserer Tile-, Pure-, Linda Barker-, Contemporary- und Classic-Kollektion verfügen über eine Forest Stewardship Council® (FSC®) C128180-Zertifizierung und werden ausschließlich von verantwortungsvoll bewirtschafteten und nachhaltigen Quellen bezogen. Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein liegen Multipanel nämlich besonders am Herzen.
Fragen und Antworten zu unseren Bodenpaneelen
- Können Multipanel-Böden auf Treppen verlegt werden?
-
Nein, unsere Böden können nicht auf Treppen verlegt werden.
- Können Multipanel-Böden über einer Fußbodenheizung verlegt werden?
-
Ja, unsere Böden können über einer Fußbodenheizung verlegt werden, sofern die Temperatur der Fußbodenheizung 30°C nicht überschreitet.
- Können beschädigte Dielen, Fliesen oder Abschnitte ausgetauscht werden?
-
Ja, einzelne beschädigte Bretter, Fliesen oder Abschnitte können herausgeschnitten und unter Verwendung von doppelseitigem Klebeband erneuert werden.
- Wie muss beim Zuschneiden von Multipanel-Badezimmerböden vorgegangen werden?
-
Um unsere Bodenpaneele am besten zuschneiden zu können, empfehlen wir Ihnen, mit einem Teppichmesser eine gerade Kante in die Oberfläche zu ritzen und das Bodenpaneel dann zu teilen.
- Können Multipanel-Bodenpaneele über Teppichboden verlegt werden?
-
Nein, unsere Bodenpaneele können nicht über Teppichboden verlegt, sondern ausschließlich auf ebenen, glatten Oberflächen angebracht werden.
- Wie können Rundsockel oder andere Formen aus den Bodenpaneelen ausgeschnitten werden?
-
Um Rundsockel oder andere Formen aus unseren Bodenbelägen zu schneiden, raten wir Ihnen, vor dem Schneiden das Vinyl etwas aufzuweichen, indem Sie es mit dem Heißluftstrom eines Haartrockner bearbeiten. Außerdem empfehlen wir Ihnen, das Abdeckpapier der Bodenpaneele als Schablonen zu verwenden.
- Können die Multipanel-Bodenpaneele durch direkte Sonneneinstrahlung beschädigt werden?
-
Ist die exponierte Fläche über mehrere Jahre hinweg dauerhaft direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt, kann sie leicht ausbleichen.