Voll im Trend – die Farbe des Jahres

Jedes Jahr wird unter anderem die „Trendfarbe des Jahres“ festgelegt – für uns ein Grund, über vielfältige Kombinations- und Gestaltungsmöglichkeiten unter Verwendung eben dieser Farbe in Ihrem (neuen) Badezimmer nachzudenken. In unserem Blogbeitrag zu diesem Thema erfahren Sie alles rund um die diesjährige Trendfarbe und erhalten außerdem wertvolle Tips rund ums Renovieren und Dekorieren Ihres Badezimmers.

Es ist die Zeit des Jahres, in der sich unsere Gedanken von der freien Natur (unseren Gärten und Blumenkästen) abwenden und wir uns stattdessen dem Inneren unserer Häuser oder Wohnungen zuwenden. Für viele von uns mag das kein angenehmer Anblick sein. Seien wir ehrlich, während des Lockdowns haben wir genug von unseren vier Wänden gesehen; und das war nicht immer inspirierend. Wenn wir wieder beginnen, mehr Zeit zuhause zu verbringen, ist jetzt der passende Zeitpunkt, um über die Farben nachzudenken, mit denen wir gestalten wollen – aber wo soll man anfangen?

Wundersamerweise gibt es, sobald die Nächte länger werden, Branchenriesen wie Dulux, die es kaum erwarten können, zu helfen. Im September wird die Farbe des Jahres vorgestellt. Perfektes Timing! Dulux schlägt mit viel Tamtam „Brave Ground" als Lieblingsfarbe 2021 vor. Es handelt sich um einen warmen, erdigen Farbton, der an Lehm erinnert. Er hat einen entspannten Look, der sich in den meisten Räumen des Hauses gut macht – auch im Badezimmer, das oft zugunsten eines allgegenwärtigen kühlen, knackigen Weiß übersehen wird.

Unsere Multipanel-Paneele in der Farbe Clay sind perfekt geeignet, um ein warmes Gefühl im Badezimmer zu schaffen, und sie passen sehr gut zu den neuen Farbtrends von Dulux. Streichen Sie Ihre Badezimmerdecke und die Holzarbeiten mit Dulux „Brave Ground" oder sogar einer ähnlichen Erdfarbe aus z. B. der Linda Barker Farben-Reihe („Throstle", oder vielleicht „Shallows", wenn Sie einen helleren Ton wünschen).

Wenn Sie ein komplettes Badezimmer mit meinen Multipanel-Wandpaneelen umgestalten wollen, dann würden Salvaged Planked Elm oder Dolce Macchiato im Duschbereich und an der Rückseite eines Waschbeckens sensationell aussehen – so entstehen besonders auffällige Wände, die alle Blicke auf sich ziehen.

Obwohl die Töne dunkler sind, harmonieren sie schön miteinander. Die richtige Farbpalette in einem Bad ist wichtig, aber es muss nicht immer das klassische „strahlende Weiß" sein. Probieren Sie stattdessen diese weichen, erdigen Lehmtöne – und kreieren Sie einen Look, der sowohl zurückhaltend als auch auffällig wirkt.

Der Trick ist, nur ein dominantes Muster in einem Raum einzuführen (wie z. B. Salvaged Planked Elm) und dann bei Lacken und Wandfarbe sowie Stoffen ähnliche Farben zu wählen. Halten Sie sich an diese Regeln und Ihr renovierter Raum wird sich garantiert harmonisch anfühlen.

Wenn Sie es bei den Accessoires wirklich übertreiben wollen, dann passen Messing-Wasserhähne, -Abläufe und dergleichen perfekt dazu – denn das Metall lässt sich schön mit erdigen Farben kombinieren. Zur Komplettierung des Looks empfehlen wir den Kauf von leinenfarbenen Handtüchern und Jalousien. Wenn Sie auch das Becken umgestalten möchten, dann wären Holzschränke und Naturfaser-Badematten das i-Tüpfelchen.

Erdfarben. Holen Sie die Natur ins Haus!